Epilepsie bei Hund und Katze
Epilepsie bei Hund und Katze
Epilepsie kann sowohl beim Hund als auch bei der Katze auftreten. Pferde erkranken viel seltener daran. Es handelt sich um einen spontan auftretenden Krampfanfall, verursacht durch ein unkontrollierte elektrische Entladung von Nervenzellen im Gehirn. Es werden große (Grand mal) und kleine (Petit mal) sowie Fokale oder partielle Anfälle unterschieden. Vor allem bei einem Grand mal kommt es jedes Mal zum Untergang von Hirnsubstanz. Es können danach Verhaltensänderungen u/o Ausfallerscheinungen zurückbleiben.
Ein Status epilepticus (zwei Anfälle kurz nacheinander) ist ein lebensbedrohlicher Zustand und somit ein akuter Notfall!
Ursachen:
🔸Genetisch
🔸Ohne erkennbare Ursache
🔸Erworben bzw. symptomatisch bei älteren Tieren
🔸Medikamente
🔸Toxine
🔸Stoffwechselerkrankungen
🔸Gehirntumor
🔸Bakterielle Erkrankungen
🔸Gehirnentzündung
🔸Stress
🔸Ernährungsbedingt
🔸Und einiges mehr....
Anzeichen für einen epileptischen Anfall können u.a. sein:
🔸Unruhe
🔸Lichtempfindlichkeit
🔸Ängstlichkeit
🔸Anhänglichkeit
🔸Bewusstlosigkeit
🔸Tonische Krämpfe
🔸Muskelzuckungen
🔸Speicheln
Bei einem epileptischen Anfall sollte der Halter möglichst Ruhe bewahren und das Tier während eines Anfalls nicht festhalten, um die Verletzungsgefahr wie z.B. Knochenbrüche u/o Muskelrisse zu reduzieren.
Die Bachblüten Notfalltropfen (Rescue Remedy) können unterstützend verabreicht werden. Aber auch Duftöle wie Lavendel, Melisse und Rose wirken beruhigend.
Individuell zusammengestellten homöopathischen Mittel, Vitalpilze, Bachblüten und Reiki sowie die richtige Ernährung können deinem Vierbeiner helfen wieder ohne Anfälle durchs Leben zu schreiten.









